Die vollständigen Ergebnisse der Auktionssaison zum zehnjährigen Jubiläum finden Sie hier.

Vorgehen der Platzierung des Holzes in die Verssteigerungen

  1. Avisierung des geplanten Holzvolumens – notwendige Genehmigung von Seiten des Versteigerers (DEBLICE - lesy)
  2. Unterzeichnung des Vertrags
  3. Benachrichtigung über einzelne Lieferungen und Zuteilung von Bereitstellungsmeldungen für einzelne Lieferungen - Lieferung spätestens am Montag vor dem Auktionstermin (wir empfehlen aufgrund der Kapazität eine frühere Lieferung)
  4. Anlieferung und Annahme von Holz – beim Ausladen wird nur die Stückanzahl gerechnet
  5. Neuvermessung der Sortimente – durch den Versteigerer (DEBLICE - lesy), die gemessenen Längen und Durchmesser sind für die Berechnung des Holzvolumens maßgebend
  6. Vorläufige Klassifizierung laut der Güte – führt der Versteigerer durch
  7. Bestimmung der Ausrufpreise – die Ausrufpreise bestimmt der Versteigerer, werden auf der Website im Bereich „Aktuelles“ veröffentlicht
  8. Erstellung und Versendung des Versteigerungskatalogs an die Bietenden – an die traditionellen Bieter per E-Mail, gegebenenfalls steht der Katalog in der Sektion Aktuelles zur Verfügung
  9. Versteigerung selbst
  10. Versendung der Ergebnisse und Unterlagen zur Rechnungsstellung sofort nach der Auswertung – die Ergebnisse werden in der Regel noch in der Nacht nach der Beendigung der Versteigerung versendet
  11. Im Fall von Sortimenten unter dem Ausrufpreis Entscheidung über den Verkauf – wenn der höchste Gebotspreis bei einigen Sortimenten unter dem Ausrufpreis ist, entscheidet der Holzeigentümer, ob er es verkaufen will oder nicht

Holz, das für Versteigerungen geeignet ist (Empfehlungen für die Eigentümer)

Bei Eiche und Nussbaum Qualität A+ (I, II, III. A Qualitätsklasse gemäß den empfohlenen Regeln), bei zunehmender Größe kann nach Rücksprache auch eine schlechtere Qualität verwendet werden; mittlerer Durchmesser 40 cm+; bei anderen Baumarten empfehlen wir die Verwendung der Qualität II+; Länge min. 2,5 m; Holzarten, bei denen ein Preis von mindestens 4.000 CZK/m3 zu erwarten ist – standardmäßig Laubbäume (mit Ausnahme von Pappel und Weide) und von den Nadelbäumen Lärche. Es kann auch Fichte sein, jedoch nur in Resonanzqualität, und Douglasie in Qualität II. tř+. Fichte und Douglasie nur nach vorheriger Absprache.

Empfohlene Steigung der Längen, die, sofern nicht anders vereinbart oder vom Eigentümer auf dem Zusatzblatt angegeben, bei der Vermessung des Holzes durch den Auktionator verwendet wird:

Alles andere schließen wir nicht aus, aber nur nach Vereinbarung mit uns (muss nicht in die Versteigerung aufgenommen werden, wird gegebenenfalls als Zone C bewertet). Auf der Grundlage der Erfahrungen aus den vorhergehenden Saisons empfehlen wir, das Holz so schnell wie möglich in die Versteigerungen zu platzieren, längeres ausgeformtes Holz zu liefern (insbesondere bei Eiche, bei Einhaltung der verlangten Güte) und die Platzierung in der Versteigerung rechtzeitig zu reservieren. Für die Bezahlung des gelieferten Holzes bürgt unsere Firma.

Bei Lieferungen, bei denen der Anteil des gelieferten Holzes in Zone A weniger als 50 % beträgt oder der Anteil des Holzes in Zone C mehr als 25 % beträgt, behält sich der Veranstalter der Auktion das Recht vor, vom Eigentümer des Holzes keine weitere Auktion anzunehmen. Dies geschieht im Hinblick auf die Aufrechterhaltung der Qualität der Auktionen wertvoller Sortimente. Gleichzeitig behalten wir uns das Recht vor, für diese Lieferung eine höhere Provision auf das gesamte gelieferte Holz (d. h. auch in den Zonen A und B) zu erheben. Die Bewertung der Lieferqualität ist Bestandteil der Rechnungsunterlagen.  

Neuheiten für die Saison 2025/2026

Empfohlene Steigung der Längen

Empfohlene Steigung der Längen, die, sofern nicht anders vereinbart oder vom Eigentümer auf dem Zusatzblatt angegeben, bei der Vermessung des Holzes durch den Versteigerer verwendet wird:

  • DB und ORC: nach 0,1 m
  • Zusatzblatt: nach 0,5 m
  • Nadelholz: Längenabstufung nach 1 m
  • Bei geringem Übermaß – Abschläge nach 0,1 m
Bewertung der Lieferqualität

Bei Lieferungen, bei denen der Anteil des gelieferten Holzes in Zone A weniger als 50 % beträgt oder der Anteil des Holzes in Zone C mehr als 25 % beträgt, behält sich der Versteigerer das Recht vor, vom Eigentümer des Holzes keine weiteren Lieferungen zur Versteigerung anzunehmen. Dies geschieht im Hinblick auf die Aufrechterhaltung der Qualität der Versteigerungen wertvoller Sortimente. Gleichzeitig behalten wir uns das Recht vor, für diese Lieferung eine höhere Provision auf das gesamte gelieferte Holz (d. h. auch in den Zonen A und B) zu erheben. Die Bewertung der Lieferqualität ist Bestandteil der Rechnungsunterlagen.